Vom 12.08.2025 bis zum 15.10.2025
Fort Konstantin - die „schönste Terrasse in Koblenz“
Am Fort Konstantin 30, 56075 Koblenz
Erleben sie einen Ort von hoher historischer Bedeutung für Koblenz und genießen den „schönsten Blick“ auf die Koblenzer Innenstadt. Erfahren sie mehr über die Einbindung des Forts in das preußische Festungssystem Koblenz und Ehrenbreitstein sowie die klerikalen Vorgängerbauten. Die Geschichte von Fort Konstantin reicht vermutlich zurück bis zu den Römern. Spätestens seit dem 12. Jahrhundert befand sich hier ein Kloster, zuletzt genutzt von Kartäusermönchen. Sie gaben dem größten Koblenzer Stadtteil den Namen. Unter Napoleon dienten die Gebäude als landwirtschaftlicher Betrieb, bevor Preußen das heutige Fort als Teil der Festung Koblenz und Ehrenbreitstein errichtete. Während des Zweiten Weltkriegs zum Bunker umgebaut und danach Zuflucht ausgebombter Familien, verfiel das Fort nach und nach.
Treffpunkt: Eingang Fort Konstantin
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 10,00 € pro Erwachsener, 4,00 € pro Kind (bis 12 Jahre)
Tickets für die Führungen können auf unserer Internetseite gebucht werden.
Buchen Sie Ihre Tickets direkt hier online oder persönlich bei uns in der Tourist Information.