Das Künstlerkollektiv re:sorb setzt die Löhnberger Mühle in Lahnstein während des rheinleuchtens künstlerisch in Szene. | © ZV Welterbe Oberes Mittelrheital

rheinleuchten 2021

im Welterbe Oberes Mittelrheintal

Das UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal leuchtet für Sie! Mit dem Lichtkunstfestival rheinleuchten erstrahlen die bekannten Orte in neuem Licht und erschaffen eine neue Atmosphäre.

 

In 2021 erweckte der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal die Löhnberger Mühle in Lahnstein wieder zum Leben! Neben unserem großen Hauptspielort Löhnberger Mühle leuchteten eine Vielzahl von weiteren Orten im gesamten Welterbe und bereicherten mit Musik, Wein und anderen Aktionen das bunte Programm des rheinleuchtens. Von Mittwoch, dem 22. September bis Sonntag, dem 26.September erwartete die Besucher des rheinleuchtens von Einbruch der Dunkelheit bis 24 Uhr ein Sinnesrausch für die ganze Familie. Einen visuellen Eindruck vom rheinleuchten können Sie sich auf Instagram unter #rheinleuchten oder auf unserer Facebook Seite verschaffen. 

 

Das Künstlerkollektiv re:sorb setzt die Löhnberger Mühle in Lahnstein während des rheinleuchtens künstlerisch in Szene. | © ZV Welterbe

Sponsoren

Wir danken unseren Partnern für die Unterstützung!
CG Elementum, Kultursommer Rheinland-Pfalz, Sebapharma, WFG Rhein-Lahn, Süwag, Kreissparkasse Rhein-Hunsrück, Volksbank Rhein-Lahn-Limburg, Lotto Rheinland-Pfalz, Westerwald-Brauerei

mehr erfahren