Wellmich | © Henry Tornow

LAG Welterbe Oberes Mittelrheintal

Vernetzen – Verbinden – Verantworten

Die Lokale Aktionsgruppe Welterbe Oberes Mittelrheintal, kurz LAG , ist eine Zusammenschluss aus Vertretern öffentlicher Stellen, Wirtschafts- und Sozialpartnern sowie Vertretern der Zivilgesellschaft. Im Rahmen des  EU-Förderprogramms LEADER erhält die LAG finanzielle Unterstützung, mit der sie vielfältige Projekte in Ihrem Aktionsraum ermöglicht. 

 

Öffentliche und Private Projektträger können Ihre Projektideen im Rahmen von regelmäßig stattfindenden Förderaufrufen einreichen und sich so um eine LEADER -Förderung bewerben. 

 

Neben der LEADER-Förderung bietet die LAG weitere Förderprogramme in ihrem Aktionsraum an. Dank dieser Vielfalt ist es möglich, eine große Bandbreite an Projektideen zu unterstützen.

Förderhinweis

 

Kofinanziert von der Europäischen Union | © EU

 

Das Regionalmanagement der LAG Welterbe Oberes Mittelrheintal wird im Rahmen des GAP-Strategieplans der Bundesrepublik Deutschland unter Beteiligung der Europäischen Union und des Landes Rheinland-Pfalz, verteten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz, gefördert.