E-Rechnung
Elektronische Rechnungen (E-Rechnung)
Der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal nimmt gemäß dem E-Rechnungs-Gesetz Rheinland-Pfalz (ERechGRP vom 03.06.2020; GVBl. 2020, S. 211) elektronische Rechnungen im Datenaustauschstandard XRechnung über den „Zentralen Rechnungseingang RLP“ (ZRE) an. Die für die Übermittlung notwendige Leitweg-Identifikationsnummer lautet:
071400000000-002-52
Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten des zentralen E-Rechnungseingangs des Landes:
https://e-rechnung.service.rlp.de
Eine reine PDF-Datei (Bilddatei) entspricht nicht dem Standard XRechnung und wird daher vom ZRE nicht akzeptiert. Bitte beachten Sie, dass bei Übermittlung einer Rechnung im Format ZUGFeRD nach den Vorgaben der ZRE Einschränkungen gelten.
Damit die Rechnungen elektronisch über den „Zentralen Rechnungseingang RLP“ an uns versandt werden können, müssen sich die Rechnungssteller ab sofort über „Mein Unternehmenskonto“ (MUK) auf Basis von ELSTER am Zentralen E-Rechnungseingang RLP (ZRE) registrieren. Ab dem 01.07.2025 wird die Authentifizierung über das Nutzerkonto RLP nicht mehr möglich sein.
Entsprechende Anleitungen finden Sie auf der o.g. Internetseite des Landes Rheinland-Pfalz.
https://e-rechnung.service.rlp.de
Im Anschluss stehen Ihnen die Übermittlungskanäle E-Mail, Upload und Webformular zur Verfügung. Anhand der in der Rechnung enthaltenen Leitweg-ID wird die Rechnung dem Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal zugeordnet. Sie erhalten eine automatisierte Meldung zum technischen Verarbeitungsstatus jeder Rechnung, die sich über den Zentralen Rechnungseingang RLP an den Zweckverband richtet.