Unterlagen für die LAG Sitzung am 19.11.2024
Hier finden Sie die Projektsteckbriefe der eingereichten Vorhaben.
TOP 4 Vorstellung Projektvorhaben
a) Maßnahmen 19.2 (aktueller LEADER-Förderaufruf)
- Errichtung eines Biergartens mit nostalgischem Ausschankwagen an der „Alten Burg“ in Boppard (Fabio de Lorenzi, Joachim Brockamp, Rolf Bach GbR)
- Projektsteckbrief (Download)
- Kath. Kirche St. Martin in Oberwesel (Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus Mit-telrh.-Höhe)
- Projektsteckbrief (Download)
- Alte Mühle Oberwesel - Art Café mit Tattoostudio (My Land Mark GmbH und Co. KG)
- Projektsteckbrief (Download)
- Integration der Tafel-Ausgabestelle am Gesundheitscampus Loreley in Oberwe-sel für St. Goar- Oberwesel (Krankenhaus GmbH St. Goar-Oberwesel)
- Projektsteckbrief (Download)
b) Maßnahmen FLLE 2.0: „Innenstädte der Zukunft“, „Kleinstunternehmen der Grundversorgung“ sowie „Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen“
- Integration der Tafel-Ausgabestelle am Gesundheitscampus Loreley in Oberwesel für St. Goar- Oberwesel (Krankenhaus GmbH St. Goar-Oberwesel)
c) Maßnahmen 19.3 (Gebietsübergreifende Vorhaben):
- Smartes Rheintal 2029 – Fokus Dateninfrastruktur und Coaching (Romantische Rhein Tourismus GmbH)
- Engagiert & Stark: Frauen in ländlichen Räumen – Wachstum durch Gemein-schaft: Frauen stärken ihre Rolle in ehrenamtlichen Strukturen (Verein zur Förderung der LandFrauenarbeit in räumlichen Bereich der ehemaligen Regie-rungsbezirke Koblenz und Trier e.V.
- World Heritage Summerschool Upper Middle Rhine Valley (Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal)