Voller Freude präsentieren sie die neue Welterbe-Storybox:
vlnr: Prof. Thomas Steffen (Lindner & Steffen GmbH), Jule Lindner (Lindner & Steffen GmbH), Landrat Jörg Denninghoff (Rhein-Lahn-Kreis), Landrat Volker Boch (Rhein-Hunsrück-Kreis), Claudia Schwarz (Touristikgemeinschaft Welterbe Oberes Mittelrheintal), Tanja Steeg (Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rhein-Lahn), Kreisbeigeordneter Hansjörg Bathke (Rheingau-Taunus-Kreis). | © Nico Melchior, Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal

Die Welterbe-Storybox Oberes Mittelrheintal ist da!

Rund 9 Monate hat die Vorbereitung gedauert. Nun ist sie da: die erste offizielle Welterbe Storybox für das Welterbe Oberes Mittelrheintal; eine Kombination aus hochwertigem Printprodukt und professionellem Hörspiel, das über eine innovative Technik abgerufen werden kann.

Die Idee dazu hatte die Agentur Lindner & Steffen aus Nastätten. Sie konnte den Verein UNESCO-Welterbestätten Deutschland e.V. und die Touristikgemeinschaft Welterbe Oberes Mittelrheintal überzeugen, gemeinsam ein völlig neues Produkt zu initiieren, das das Welterbe umfassend präsentiert.

 

Welterbe Storybox | © Linder&Steffen

Herzstück der Box sind vier aufwändig produzierte Hörspielepisoden mit einer Gesamtlänge von über dreieinhalb Stunden.

  

Neben dem Hörspiel gibt es in der Box aber noch mehr zu entdecken: ein hochwertig produzierter Folder mit spannenden Fakten, eine liebevoll gestaltete Rheinverlaufskarte mit allen Burgen und Schlössern, sowie einen Sonderdruck des Eltviller Malers Michael Apitz.

 

Die Reederei Köln-Düsseldorfer zeigte sich besonders großzügig: In der Box befindet sich ein 2 für 1 Gutschein für eine Hin- und Rückfahrt mit dem historischen Schaufelradschiff Goethe!

 

Für 24,95 € bekommt der Käufer viel für sein Geld. Allein das digitale Gutscheinheft mit Preisnachlässen von insgesamt über 150 € bietet Anreiz genug, eine Box in der nächsten Tourist-Info oder bei der Touristikgemeinschaft Welterbe Oberes Mittelrheintal zu erwerben.