Welterbe-Wein 2023
Der Riesling aus dem Bopparder Hamm des Weinguts Königshof hat sich mit viel Frucht, einer erstaunlichen Reife und Noten von Karamell und Honig in einer Blingverkostug gegen gegen rund 50 Weine durchgesetzt. Im Glas leuchtet der Wein strohgelb. Im Geruch nimmt man klare Noten von Zitrone und reifen gelben Früchten wahr. Die Riesling-typische Säure hält den Wein dabei lebendig und frisch.
Einzigartig ist auch das Originalbild des Künstleretiketts, das Künstler Aloys Rump aus Schieferstaub aus dem Mittelrheintal erstellt hat. Rumps langjähriges Wirken und die außerordentlichen Werke, die er in seiner langen Schaffenszeit entwickelt hat, gelten als herausragend. Die Ästhetik seiner Arbeiten übermittelt Anmutungen, die sich auch in der Landschaft der Region wiederfinden lassen. Terroir, Landschaft und Stimmung sind seine Inspirationsquelle. Das Etikett zeigt die Landschaft von oben mit Schiefermehl. Ein aufwendiges Druckverfahren des Etiketts greift die Plastizität des Originals auf. In einer limitierten Auflage von 100 Stück wurden außerdem Kunstdrucke des Etiketts gefertigt.