Pfalz Grafenstein bei Kaub | © P!EL

Herzlich Willkommen

im Welterbe Oberes Mittelrheintal

Treten Sie ein ins UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal! Entdecken Sie unsere Region mit neuen Augen: Das Welterbe-Portal bietet Ihnen einen komfortablen und universellen Überblick mit Infos zu allen wichtigen Themen für Bürger und Gäste im Welterbe Oberes Mittelrheintal.

Neuigkeiten

aus dem Welterbe

veröffentlicht am 05.09.2025

Welterbe-Wein 2025 mit Künstler-Etikett ist da!

Jährlich wird aus dem UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal ein Wein gesucht, der die Welterbestätte repräsentiert. Dieser Wein erhält ein besonderes Künstleretikett. Im Jahr 2025 hat ein feinherber Riesling des Weinguts Albert Lambrich aus Oberwesel- Dellhofen überzeugt. Für das Künstleretikett konnte der Graffiti-Künstler Daniel Schmitz gewonnen werden, der mit seinen Sprühdosen die Herkunft des Rieslings aus den Oberweseler Steillagen in Szene gesetzt hat.

veröffentlicht am 05.09.2025

Trockenmauerseminar in Rüdesheim: jetzt anmelden!

Der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal veranstalten am 25. und 26. September in Kooperation mit dem Forstamt Rüdesheim ein Trockenmauerseminar in Rüdesheim. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung nötig.

veröffentlicht am 03.09.2025

Neue Bronzeplatten setzen die William Turner Route in Koblenz und Rüdesheim fort

Zwei neue Bronzeplatten am Koblenzer Rheinufer sowie eine weitere in Rüdesheim ergänzen die preisgekrönte William Turner Route. Die Installationen setzen die Malstandorte in Szene, an denen Turner Inspiration für seine weltberühmten Gemälde der Rheinromantik fand.

veröffentlicht am 05.08.2025

Mobilitätskonzept für das Mittelrheintal

Der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal wird ein übergreifendes Konzept für eine nachhaltige, klimaschonende Mobilitätsentwicklung im Oberen Mittelrheintal erarbeiten. Ziel ist es, auf Basis fundierter Analysen ein strategisches Rahmenprogramm zu erstellen, das konkrete Handlungsoptionen für den Alltags- und Freizeitverkehr im Welterbegebiet aufzeigt.

veröffentlicht am 22.07.2025

Kultur- und Weinbotschafter am Mittelrhein gesucht

Ausbildungslehrgang der Romantischen Rhein Tourismus GmbH startet im Herbst 2025.

veröffentlicht am 15.07.2025

LEADER-Förderung im Mittelrheintal: neuer Förderaufruf und Auswahl von Vorhaben

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Welterbe Oberes Mittelrheintal hat in Ihrer siebten LEADER-Sitzung am Mittwoch, 02. Juli, drei Vorhaben aus dem LEADER-Programm und dem Regionalbudget für eine Förderung ausgewählt und einen neuen LEADER Förderaufruf gestartet.

veröffentlicht am 01.07.2025

Studierende für „Summer School“ zum UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal gesucht

In diesem Jahr startet die erste „World Heritage Summer School“ im Oberen Mittelrheintal für Studierende verschiedener Fachrichtungen und mit Interesse am UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. In der zweiwöchigen Veranstaltung wird Wissen in Theorie und Praxis zum UNESCO Welterbe vor Ort vermittelt.

Rheinschleife | © P!EL

Faszination Oberes Mittelrheintal

mehr erfahren

Lorchhausen | © Henry Tornow

UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal

mehr erfahren

Die Welterbe-Akteure

LEADER Förderhinweis | © LAG Welterbe Oberes Mittelrheintal

Förderung LEADER

mehr erfahren