Pfalz Grafenstein bei Kaub | © P!EL

Herzlich Willkommen

im Welterbe Oberes Mittelrheintal

Treten Sie ein ins UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal! Entdecken Sie unsere Region mit neuen Augen: Das Welterbe-Portal bietet Ihnen einen komfortablen und universellen Überblick mit Infos zu allen wichtigen Themen für Bürger und Gäste im Welterbe Oberes Mittelrheintal.

Neuigkeiten

aus dem Welterbe

veröffentlicht am 01.07.2025

Studierende für „Summer School“ zum UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal gesucht

In diesem Jahr startet die erste „World Heritage Summer School“ im Oberen Mittelrheintal für Studierende verschiedener Fachrichtungen und mit Interesse am UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal. In der zweiwöchigen Veranstaltung wird Wissen in Theorie und Praxis zum UNESCO Welterbe vor Ort vermittelt.

veröffentlicht am 23.06.2025

Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht

Der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft (m/w/d) mit einem monatlichen Arbeitsumfang von 30 bis 35 Stunden in der Geschäftsstelle des Zweckverbandes in St. Goarshausen.

veröffentlicht am 13.06.2025

Welterbe-Wein 2025: Oberweseler Riesling vom Weingut Albert Lambrich überzeugt die Jury

Zum vierten Mal hat der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal den Wettbewerb „Welterbe-Wein“ ausgerufen. In einer Blindverkostung hat sich ein feinherber Riesling aus 2024 des Weinguts Albert Lambrich aus Oberwesel-Dellhofen durchgesetzt. Der Wein erhält ein Künstleretikett, das in diesem Jahr vom Koblenzer Graffiti-Künstler dater127 gestaltet wird und 2025 das Welterbe Oberes Mittelrheintal repräsentiert.

Rheinschleife | © P!EL

Faszination Oberes Mittelrheintal

mehr erfahren

Lorchhausen | © Henry Tornow

UNESCO Welterbe Oberes Mittelrheintal

mehr erfahren

Die Welterbe-Akteure

LEADER Förderhinweis | © LAG Welterbe Oberes Mittelrheintal

Förderung LEADER

mehr erfahren