Ehrenamtliche Bürgerprojekte
Seit 2017 stehen der LAG Welterbe Oberes Mittelrheintal jährlich Landesmittel zur Verfügung, mit denen im Rahmen einer Festbetragsförderung von bis zu 2.000 € das ehrenamtliches Engagement in der Region unterstütz wird. Ehrenamtlich tätige Vereine oder auch lose Zusammenschlüsse können sich mit einem Projekt auf die Förderung bewerben.
Hier erhalten Sie einen Überblick über die bereits geförderten Projekte.
2022
Projekt | Träger | Förderung |
---|---|---|
Anfertigung neuer Sitzgelegenheiten | Brunnenpate Horst Maurer | 800 € |
Bepflanzung von 25 Blumekübeln mit insektenfreundlichen Blumen. | VVV Brey e.V. | 548,82 € |
Erweiterung der Ortsbeschilderung in den Ortsteilen Rheindiebach und Winzberg | Bettina Wietzel-Skakowski, Hartmut Schneider & die Heinzelmänner | 1.000 € |
Instandhaltung und Erweiterung der Natur- und Wanderstation Wasserhaus Rheindiebach | Interessensgemeinschaft "Wasserhaus Rheindiebach" | 1.000 € |
Optimierung Startturm, Planen als Abdeckung und Werkzeug | TG Boppard e.V. | 2.000 € |
2 Salons: Theateraufführung in St. Goarshausen und Lesung / Konzert in St. Goar | K.O.M. e.V. | 1.537,09 € |
Bau eines Zauns, um gefährliche Bereiche zu abzusichern | #prokidsbraubach | 1.000 € |
Gasgrill für den Grillplatz Henschhausen | Dorf-Förderverein Henschhausen e.V. | 789 € |
Infoschaukasten, ein großes Insektenhotel, Nistkästen mit WLAN-Anschluss und Kamera, Fledermauskästen | Familienzentrum Bornich | 1.255,84 € |
Beschilderung von Wanderwegen rund um Bornich | Zukunftswerkstatt Bornich | 1.000 € |
Anschaffung von Feinstaubmessgeräten für eigene Untersuchungen | BI Oberwesel 22 - Zukunft trotz Bahn e.V. | 633,25 € |
Rastplatz für Wanderer an der Traumschleife | TC Grün-Weiß Bad Salzig e.V. | 989,59 € |
66 Stühle für Proberaum und Vikarie-Garten | Kirchenmusik Oberwesel | 1.000 € |
Wildpflanzenbeet | Bürgerinitiative aus Henschhausen | 1.000 € |
Sitzgarnitur für das Cage-Soccer-Feld | VFL Osterspai 1920 e.V. | 928,70 € |
Druck historischer Fotos, Bilderrahmen und Aufhängungen für den neuen Ausstellungsraum | Kauber Schiefer e.V. | 2.000 € |
Freischneider für die Biotoppflege | FINK e.V. | 1.000 € |
Ausstellungstafeln zum "historischen Asterstein" | Karnevals- und Bürgergesellschaft General von Aster | 980 € |
Beschilderung, Öffentlichkeitsarbeit, Toilettenanlagen für die Kunstausstellung "Forestival" | Forestival e.V. | 2.000 € |
Brasilianischer Partnerschaftsgarten | Arroio do Meio - Boppard e.V. | 1.561,39 € |
Infotafel zur Geschichte des jüdischen Friedhofs in Boppard-Buchenau | Buchenauer Nachbarschaft e.V. | 1.650 € |
Verkaufsstand für die Vereine von Patersberg | SV Patersberg e.V. | 2.000 € |
2021
Projekt | Träger | Förderung |
---|---|---|
Renovierungsarbeiten am Urbarer Backes | Urbarer Backesgruppe | 2.000 € |
Beleuchtunganlage für den historischen Gewölbkeller | Weinkonvent St. Laurentius e.V., Damscheid | 1.000 € |
Regionalhistorisches Journal "Als der Krieg nach Boppard kam" | Märkter Nachbarschaft e.V., Boppard | 1.000 € |
Instandhaltung und Erweiterung der Natur- und Wanderstation Wasserhaus Rheindiebach | Interessensgemeinschaft "Wasserhaus Rheindiebach" | 1.000 € |
Erweiterung Weinlehrpfad Loreley um Themen des Natur- und Landschaftschutzes | FINK e.V. | 1.458,39 € |
Outdoor-Sonnenliege für die Kneippanlage Niederburg | Ehrenamtliche Helfer zum Erhalt und Pflege der Kneippanlage | 400 € |
Rosen-Rankgestell am RheinBurgenWeg | Rosenfreunde Medenscheid | 995 € |
Buchprojekt "Silber des Rheins" zum Salm- und Lachsfang | Autorengruppe Steinborn, Retterath, Gindorf, Heil | 1.000 € |
Naturlandschaft Langwiese / Schiffelstücken mit Streuobstwiesen | BUGA-Team Urbar | 1.000 € |
Mitmachworkshops in der Kreativ-Werkstatt "K" | Chantal Berg & Claudia Schwarz | 1.000 € |
Liegebank für die Slow-Area im Postensteig | VV Bacharach e.V. | 400 € |
IT- / Media- Ausstattung für die ehrenamtlichen Weinhoheiten | Mittelrhein-Wein e.V. | 1.000 € |
Dorfbeschilderung und Infotafeln in Oberdiebach | Heinzelmänner Oberdiebach | 1.000 € |
Trekking Camp Traumschleife Fünfseenblick | VVV Bad Salzig e.V. | 1.000 € |
Blühfächenaktion 2021 | Niederburg blüht | 1.993,50 € |
Musikalischer „Salon N°1 + N°2“ | Kulturnetz Oberes Mittelrheintal (K.O.M.) | 1.978 € |
Mahnmal für die jüdischen Mitbürger in Lierschied | Regina Watkin-Kolb & Ursula Strack | 1.000 € |
Sitzmöbel für die seniorengerechte Gestaltung des Umfeldes der Peterskapelle | Förderkreis Peterskapelle Spay e.V | 400 € |
Aufwertung des Rüdiger-Nehberg-Ufers | Heimatverein Filsen e.V. | 1.000 € |
Naturspielplatz am Mühlbach | Elterninitiative Braubach | 1.000 € |
Pflege des Bergmannfriedhofs Friedrichsegen | SV Schwarz Weiß Friedrichssegen e.V. | 763,74 € |
Ausrüstung für das neuerrichtete Backhaus in Koblenz-Asterstein | Karnevals- und Bürgergesellschaft General von Aster e.V. | 2.000 € |
Informationstafeln für die Halboffene Weidelandschaft Bischofshub bei Oberdiebach | Gesellschaft für Naturschutz und Ornithologie Rheinland-Pfalz e.V. (GNOR) | 1.000 € |
Werbematerialien für die Galerie Hahnenfuß | Rhineck e.V. | 1.000 € |
Gestaltung des Bereiches um das Deuerberger Kreuz in Dahlheim | Initiative Deuerberger Kreuz Dahlheim | 1.000 € |
Neubau Futterschuppen und Ziegenstall | Interessensgemeinschaft Landschaftspflege Manubach | 1.000 € |
2020
Projekt | Träger | Förderung |
---|---|---|
Gemeinschaftswingert Bad Salzig | Andreas Nick | 1.700 € |
Drohne für Kitzrettung | Hegering St. Goar | 2.000 € |
"Insektenvielfalt" | Initiative Zukunftswerkstatt Bornich | 2.000 € |
Küche für Café Global Oberwesel | Tanja Paschek und Rita Becker-Demel | 2.000 € |
"Naschgarten" | Elterninitiative Biebernheim | 2.000 € |
Regionaler Wachskreislauf | Bienenzuchtverein Boppard und Umgebung e.V. | 1.736 € |
Scheinwerfer für Wildzählung | Rotwildhegegemeinschaft Mittelrhein-Hochwald-Struth | 652 € |
Schiffermast Wellmich | "Die Baumeister" | 1.000 € |
Schlauchtrocknungsanlage | Förderverein FFW Urbar | 908 € |
Sitzgarnitur für Schwimmbad | Förderverein Freibad Kamp-Bornhofen | 1.000 € |
Jugendförderung | Karnevalsgesellschaft Schwarz-Gold Baudobriga | 652 € |
Tisch des Weines | Heimatfreunde Oberheimbach | 1.000 € |
Restauration Vereinsfahren | TuS Werlau | 652 € |
Videoausrüstung | Wir in Rhens | 652 € |
Volleyballanlage | SC Weiler e.V. | 1.700 € |
2019
Projekt | Träger | Förderung |
---|---|---|
Fassadenbegrünung im Ortskern | Dorfverschönerungsgruppe Trechtingshausen | 1.000 € |
Windschutznetze für Grillhütte | Dorfförderverein Henschhausen | 633 € |
Dream-Wood-Festival | Veranstaltungskollektiv Dahlheim | 2.000 € |
Ruhebank für Grundschule | Förderverein Grundschule Dahlheim | 1.000 € |
Liegebank am Rhein-Burgen-Weg | VV Bacharach | 1.000 € |
Summstein | "Kultur und Rosen" Medenscheid | 2.000 € |
Ausstattung Digitalbotschafter | Malteser Weiler | 1.902 € |
Tag des offenen Denkmals | Initiative offenes Denkmal Oberdiebach | 1.400 € |
Cloud-Verzeichnis | Initiative 55 plus | 2.000 € |
Bruder-Michels-Klause | VVV Boppard | 1.000 € |
Freischneider | Zukunftsfähiges Steeg | 1.000 € |
Restauration Vereinsfahne | 1. Nachbarschaft Salzig | 1.000 € |
"Dorftreff" | Dorfladen Filsen w.V. | 2.000 € |
2018
Projekt | Träger | Förderung |
---|---|---|
Repair Café | Malteser Weiler | 2.000 € |
"Du wirst gebraucht!" | Malteser Weiler | 2.000 € |
Spiegelwand | DJK Oberwesel | 1.500 € |
Videoausrüstung | Wir in Rhens | 1.000 € |
Mikrofonanlage für Theater | Lichtspielbühne Rhein-Mosel e.V. | 1.000 € |
Lautsprecheranlage | Lesebühne Schiefertalfel | 1.000 € |
Liegebank | "Kultur und Rosen" Medenscheid | 988 € |
Kleinkunstbühne | VVV Boppard | 1.000 € |
Infotafeln für Beweidungsprojekt | Heimatfreunde Diebachtal | 1.000 € |
Rhenser Ferienspaß | Mütter aus Rhens | 1.000 € |
Lesereise auf dem Rhein | Freunde der Stadtbibliothek Koblenz e.V. | 1.000 € |
Infotafeln für Burgruine Fürstenberg | "Die Fürstenberger" IG | 1.000 € |
Freischneider | "Grüner Daumen Spay" | 817 € |
2017
Projekt | Träger | Förderung |
Beschaffung von Mandelbäumen | "Grüner Daumen Spay" | 988 € |
Steine für Trockenmauerbau | "Grüner Daumen Spay" | 1.800 € |
Bildstock für Muttergottesfigur | VVV Boppard | 700 € |
Dorfmoderation in Biebernheim | IG Dorfentwicklung Biebernheim | 776 € |
Technische Ausstattung für Leseungen | Autorengruppe Mittelrhein e.V. | 2.000 € |
Adventsmeditation im Mittelrheintal | Freundeskreis der Franziskaner im Wallfahrtskloster Kamp-Bornhofen | 1.000 € |
Workshop mit Jungwinzer*innen | Arbeitsgruppe aus Jungwinzern aus dem Mittelrheintal | 1.777 € |
Freischneider | Förderinititative Natur- und Kulturlandschaft e.V. (FINK) | 959 € |
Aktionen für Senioren | Kolping-Förderverein Oberwesel | 750 € |